"Handgemachte Seifen & Kerzen mit Herz – Natürlich. Einzigartig. Für Dich."

Aus kleinen Ideen entstehen große Lieblingsstücke – für Haut, Herz & Zuhause.

"Wie alles begann…"


Ich bin Madlen, Gründerin von Kerzen-Seifen Herz – Kreativkopf, Naturfreundin und leidenschaftliche Handwerkerin. Aus einem kleinen Hobby mit Kerzenwachsresten wurde eine große Liebe zu handgemachten Unikaten. Und weil das Leben manchmal eigene Wege geht, entstand nach meiner Allergie-Erfahrung meine ganz persönliche Seifenmanufaktur – mit Hautpflege, die ehrlich, natürlich und liebevoll anders ist.
Meine handgefertigten Kerzen und Seifen verwöhnen die Sinne, spenden Wohlgefühl und bringen ein Stück Erleuchtung in Deinen Alltag. Entdecke die Magie von liebevoller Handarbeit!

Was macht meine Seife so besonders?

Rein natürliche Inhaltsstoffe aus der Saison
Nachhaltig & Hautfreundlich
Mit Leidenschaft entstanden

Seife aus Ziegenmilch

Unsere handgefertigte Seife besteht aus erlesenen pflanzlichen Ölen, nährstoffreichen Buttern und feinen ätherischen und pflanzlichen Ölen, die die Haut sanft reinigen und intensiv pflegen. Sie bewahrt die natürliche Feuchtigkeitsbalance, stärkt die Hautbarriere und hinterlässt ein geschmeidiges, erfrischtes Hautgefühl. Ideal für alle, die auf pure, nachhaltige Pflege setzen.

Auf zur Seife aus Ziegenmilch

Was zeichnet meine herzigen Kerzen aus?

Jedes Stück ein Unikat
Handgemacht mit Liebe

Kerze Totenkopf mit Rosenblüten

Unsere handgefertigten Kerzen bestehen aus hochwertigen, natürlichen Wachsen und werden mit edlen Duftkompositionen aus ätherischen Ölen veredelt. Sie brennen gleichmäßig, raucharm und schaffen eine warme, beruhigende Atmosphäre, die Körper und Geist entspannt. Ein stilvolles Wohnaccessoire, das Licht, Duft und Harmonie vereint.

Hierentlang zur Totenkopf-Kerze

Handgemachte Qualität

Unsere handgefertigte Seife besteht aus erlesenen pflanzlichen Ölen, nährstoffreichen Buttern und feinen ätherischen und pflanzlichen Ölen, die die Haut sanft reinigen und intensiv pflegen. Sie bewahrt die natürliche Feuchtigkeitsbalance, stärkt die Hautbarriere und hinterlässt ein geschmeidiges, erfrischtes Hautgefühl. Ideal für alle, die auf pure, nachhaltige Pflege setzen.

Häufige Fragen & Antworten

Wie schnell funktioniert der Versand bei Kerzen-Seifen Herz?

Der Versand bei Kerzen-Seifen Herz dauert nur 2-5 Tage.

Aus welchen Zutaten besteht die Seife bei Kerzen-Seifen Herz?

Bei Kerzen-Seifen Herz kommen nur natürliche Fette und Öle wie zum Beispiel Mandelöl, Kokosöl und Olivenöl sowie ätherische und pflanzliche Duftstoffe aus der Natur in die Seife.

Wie lange dauert es bis eine Seife hergestellt ist bei Kerzen-Seifen Herz?

Da bei Kerzen-Seifen Herz die Seife handgesiedet wird , dauert der Prozess in der Hestellung fast ein Tag. Nach diesem Prozess muss die Seife von mindestens 4 Wochen in einem kühlen trockenem Raum reifen, damit diese aushärten kann und sich wunderbar verarbeiten lässt bei der körperlichen Hygiene.

Aus welchem Wachs sind die Kerzen von Kerzen-Seifen Herz gefertigt und Warum?

Die Kerzen von Kerzen-Seifen Herz werden aus reinem Paraffinwachs gegossen.

Warum?

Paraffin ist ein Erdölprodukt, das durch die Raffination von Rohöl gewonnen wird. Es ist ein weit verbreitetes Wachs in der Kerzenherstellung, da es kostengünstig, gut formbar und vielseitig einsetzbar ist.

Es wird als „hartes Wachs“ bezeichnet, weil es eine höhere Schmelztemperatur und eine feste Struktur aufweist. Dadurch brennt es langsamer und hält seine Form besser, insbesondere in Stumpenkerzen oder Votivkerzen. Härtere Paraffine werden oft für freistehende Kerzen genutzt, während weichere Varianten für Behälterkerzen zum Einsatz kommen.

Warum wird Paraffin aus Erdöl gewonnen?

Hohe Verfügbarkeit & Effizienz – Erdöl ist eine weit verbreitete Ressource, und die Raffinerien können Paraffin kostengünstig in großen Mengen aus Rohöl extrahieren.

Chemische Eigenschaften – Paraffin hat eine ideale Struktur für Wachs: Es ist fest, schmilzt bei moderaten Temperaturen, ist geruchsneutral und kann gut Duftstoffe aufnehmen.

Industrielle Nutzung – Da Erdöl weltweit verarbeitet wird, fällt Paraffin als Nebenprodukt an und kann für Kerzen, Kosmetik, Verpackungen und andere Produkte weiterverwendet werden.

Warum ist es so wichtig das Paraffin weiter als Wachs zu verwenden?

Paraffin wird in der Kerzenindustrie weiterhin häufig verwendet, weil es zahlreiche Vorteile bietet:


– Paraffinkerzen brennen gleichmäßig, stabil und haben eine starke Leuchtkraft. Sie ermöglichen eine kontrollierte Flamme mit geringer Rußentwicklung, wenn sie richtig verarbeitet werden.


– Aufgrund seiner festen Struktur eignet sich Paraffin ideal für verschiedene Kerzentypen, von Teelichtern bis zu kunstvollen Stumpenkerzen. Es hält Formen besser als viele pflanzliche Wachse.


– Paraffin ist im Vergleich zu pflanzlichen Alternativen wie Soja- oder Bienenwachs günstiger und in großen Mengen leicht verfügbar. Dadurch bleibt die Produktion wirtschaftlich und effizient.